railpix-ch.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Galerie Erste

2891 Bilder
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
BC Museumsbahn - ex CEG C 230 am 31.05.1993 in Chaulin - 3.Klasse Personenwagen 2-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1905 - SWS - Gewicht 8,00t - Sitzplätze 40 - LüP 9,50 - Lebenslauf: ex SEG C 230 - 1942 GFM C 230 - 1956 B 230 - 1964 B² 230 - 1969 BC C 230
BC Museumsbahn - ex CEG C 230 am 31.05.1993 in Chaulin - 3.Klasse Personenwagen 2-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1905 - SWS - Gewicht 8,00t - Sitzplätze 40 - LüP 9,50 - Lebenslauf: ex SEG C 230 - 1942 GFM C 230 - 1956 B 230 - 1964 B² 230 - 1969 BC C 230
Manfred Möldner

BC Museumsbahn - ex CEG C 230 am 19.05.1997 in Blonay - 3.Klasse Personenwagen 2-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1905 - SWS - Gewicht 8,00t - Sitzplätze 40 - LüP 9,50 - Lebenslauf: ex SEG C 230 - 1942 GFM C 230 - 1956 B 230 - 1964 B² 230 - 1969 BC C 230
BC Museumsbahn - ex CEG C 230 am 19.05.1997 in Blonay - 3.Klasse Personenwagen 2-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1905 - SWS - Gewicht 8,00t - Sitzplätze 40 - LüP 9,50 - Lebenslauf: ex SEG C 230 - 1942 GFM C 230 - 1956 B 230 - 1964 B² 230 - 1969 BC C 230
Manfred Möldner

BC Museumsbahn - ex CEG C 230 am 19.05.1997 in Blonay - 3.Klasse Personenwagen 2-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1905 - SWS - Gewicht 8,00t - Sitzplätze 40 - LüP 9,50 - Lebenslauf: ex SEG C 230 - 1942 GFM C 230 - 1956 B 230 - 1964 B² 230 - 1969 BC C 230
BC Museumsbahn - ex CEG C 230 am 19.05.1997 in Blonay - 3.Klasse Personenwagen 2-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1905 - SWS - Gewicht 8,00t - Sitzplätze 40 - LüP 9,50 - Lebenslauf: ex SEG C 230 - 1942 GFM C 230 - 1956 B 230 - 1964 B² 230 - 1969 BC C 230
Manfred Möldner

BC Museumsbahn - ex CGTE C4 370 am 19.05.1997 in Blonay - 3.Klasse Tramwagen 4-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1911 - SIG - Gewicht 11,10t - Sitzplätze 36 - LüP 13,30 - zulässige Geschwindigkeit 35 km/h - Lebenslauf: ex CGTE C4 370 - 1964 B 370 - 1973 BC C4 370
BC Museumsbahn - ex CGTE C4 370 am 19.05.1997 in Blonay - 3.Klasse Tramwagen 4-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1911 - SIG - Gewicht 11,10t - Sitzplätze 36 - LüP 13,30 - zulässige Geschwindigkeit 35 km/h - Lebenslauf: ex CGTE C4 370 - 1964 B 370 - 1973 BC C4 370
Manfred Möldner

BC Museumsbahn - ex CGTE C4 370 am 23.05.1999 in Blonay - 3.Klasse Tramwagen 4-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1911 - SIG - Gewicht 11,10t - Sitzplätze 36 - LüP 13,30 - zulässige Geschwindigkeit 35 km/h - Lebenslauf: ex CGTE C4 370 - 1964 B 370 - 1973 BC C4 370
BC Museumsbahn - ex CGTE C4 370 am 23.05.1999 in Blonay - 3.Klasse Tramwagen 4-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1911 - SIG - Gewicht 11,10t - Sitzplätze 36 - LüP 13,30 - zulässige Geschwindigkeit 35 km/h - Lebenslauf: ex CGTE C4 370 - 1964 B 370 - 1973 BC C4 370
Manfred Möldner

BC Museumsbahn - ex CGTE C4 370 am 24.05.1999 in Chaulin - 3.Klasse Tramwagen 4-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1911 - SIG - Gewicht 11,10t - Sitzplätze 36 - LüP 13,30 - zulässige Geschwindigkeit 35 km/h - Lebenslauf: ex CGTE C4 370 - 1964 B 370 - 1973 BC C4 370
BC Museumsbahn - ex CGTE C4 370 am 24.05.1999 in Chaulin - 3.Klasse Tramwagen 4-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1911 - SIG - Gewicht 11,10t - Sitzplätze 36 - LüP 13,30 - zulässige Geschwindigkeit 35 km/h - Lebenslauf: ex CGTE C4 370 - 1964 B 370 - 1973 BC C4 370
Manfred Möldner

BC Museumsbahn - ex RhB B² 2191 am 31.05.1993 in Chaulin - ex Salonwagen als Kiosk 2-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1903 - SIG - Gewicht 9,00t - 26 Sitzplätze - LüP 10,44m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - Lebenslauf: RhB As 2 - 1948 BC 2101 - 1956 B 2191 - 1964 B² 2194 - 1969 ausr. - 1970 an BC B² 2191 - 1999 As² 2
BC Museumsbahn - ex RhB B² 2191 am 31.05.1993 in Chaulin - ex Salonwagen als Kiosk 2-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1903 - SIG - Gewicht 9,00t - 26 Sitzplätze - LüP 10,44m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - Lebenslauf: RhB As 2 - 1948 BC 2101 - 1956 B 2191 - 1964 B² 2194 - 1969 ausr. - 1970 an BC B² 2191 - 1999 As² 2
Manfred Möldner

BC Museumsbahn - ex RhB B² 2191 am 31.05.1993 in Chaulin - ex Salonwagen als Kiosk 2-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1903 - SIG - Gewicht 9,00t - 26 Sitzplätze - LüP 10,44m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - Lebenslauf: RhB As 2 - 1948 BC 2101 - 1956 B 2191 - 1964 B² 2194 - 1969 ausr. - 1970 an BC B² 2191 - 1999 As² 2
BC Museumsbahn - ex RhB B² 2191 am 31.05.1993 in Chaulin - ex Salonwagen als Kiosk 2-achsig mit 2 offenen Plattformen - Baujahr 1903 - SIG - Gewicht 9,00t - 26 Sitzplätze - LüP 10,44m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - Lebenslauf: RhB As 2 - 1948 BC 2101 - 1956 B 2191 - 1964 B² 2194 - 1969 ausr. - 1970 an BC B² 2191 - 1999 As² 2
Manfred Möldner

RhB - B 2422 am 06.06.1993 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 29.03.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 18,50t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=20.04.1993 - Logo RhB in deutsch - Klassezahlen klein, Hinweispfeile gelb für Taster, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2422 am 06.06.1993 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 29.03.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 18,50t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=20.04.1993 - Logo RhB in deutsch - Klassezahlen klein, Hinweispfeile gelb für Taster, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

183 799x532 Px, 05.12.2013

RhB - B 2422 am 25.08.1996 in Andermatt - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 29.03.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 18,50t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=20.04.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Klassezahlen klein, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2422 am 25.08.1996 in Andermatt - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 29.03.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 18,50t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=20.04.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Klassezahlen klein, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

168 799x534 Px, 05.12.2013

RhB - B 2424 am 31.08.1993 in Samedan - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 29.06.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=16.06.1993 - Logo RhB in italienisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2424 am 31.08.1993 in Samedan - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 29.06.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=16.06.1993 - Logo RhB in italienisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

166 799x533 Px, 05.12.2013

RhB - B 2424 am 06.09.1996 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 29.06.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=16.06.1993 - Logo RhB in deutsch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen entfernt, Kennzeichnung gelb an den Ecken - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2424 am 06.09.1996 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 29.06.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=16.06.1993 - Logo RhB in deutsch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen entfernt, Kennzeichnung gelb an den Ecken - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

160 799x531 Px, 05.12.2013

RhB - B 2425 am 06.06.1993 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 13.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=12.01.1988 - Logo RhB in rätoromanisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2425 am 06.06.1993 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 13.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=12.01.1988 - Logo RhB in rätoromanisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

175 800x529 Px, 05.12.2013

RhB - B 2426 am 06.06.1993 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=01.07.1988 - Logo RhB in deutsch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2426 am 06.06.1993 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=01.07.1988 - Logo RhB in deutsch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

157 800x533 Px, 05.12.2013

RhB - B 2426 am 19.08.1995 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=17.02.1995 - Logo RhB in italienisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen entfernt, Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2426 am 19.08.1995 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=17.02.1995 - Logo RhB in italienisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen entfernt, Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

145 799x532 Px, 05.12.2013

RhB - B 2426 am 28.02.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=17.02.1995 - Logo RhB in italienisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen entfernt, Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2426 am 28.02.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=17.02.1995 - Logo RhB in italienisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen entfernt, Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

163 800x541 Px, 05.12.2013

RhB - B 2426 am 28.02.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=17.02.1995 - Logo RhB in italienisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen entfernt, Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2426 am 28.02.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=17.02.1995 - Logo RhB in italienisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen entfernt, Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

166 800x532 Px, 05.12.2013

RhB - B 2426 am 01.02.1998 in Scuol - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=17.02.1995 - Logo RhB in italienisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen entfernt, Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2426 am 01.02.1998 in Scuol - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=17.02.1995 - Logo RhB in italienisch - Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen entfernt, Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

157 800x534 Px, 05.12.2013

RhB - B 2427 am 06.06.1993 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=20.07.1988 - Logo RhB in deutsch - Anschriftenfeld flach, Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2427 am 06.06.1993 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®2=20.07.1988 - Logo RhB in deutsch - Anschriftenfeld flach, Klassezahlen klein, Griffstangen neben den Türen - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

154 799x531 Px, 05.12.2013

RhB - B 2427 am 07.06.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=23.12.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Anschriftenfeld hoch, Klassezahlen groß, Griffstangen neben den Türen entfernt, gelbe Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2427 am 07.06.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=23.12.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Anschriftenfeld hoch, Klassezahlen groß, Griffstangen neben den Türen entfernt, gelbe Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

166 799x533 Px, 05.12.2013

RhB - B 2427 am 07.06.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=23.12.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Anschriftenfeld hoch, Klassezahlen groß, Griffstangen neben den Türen entfernt, gelbe Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2427 am 07.06.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=23.12.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Anschriftenfeld hoch, Klassezahlen groß, Griffstangen neben den Türen entfernt, gelbe Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

154 799x533 Px, 05.12.2013

RhB - B 2427 am 28.08.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=23.12.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Anschriftenfeld hoch, Klassezahlen groß, Griffstangen neben den Türen entfernt, gelbe Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2427 am 28.08.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=23.12.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Anschriftenfeld hoch, Klassezahlen groß, Griffstangen neben den Türen entfernt, gelbe Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

163 799x531 Px, 05.12.2013

RhB - B 2427 am 28.08.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=23.12.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Anschriftenfeld hoch, Klassezahlen groß, Griffstangen neben den Türen entfernt, gelbe Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2427 am 28.08.1997 in Landquart - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=23.12.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Anschriftenfeld hoch, Klassezahlen groß, Griffstangen neben den Türen entfernt, gelbe Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

153 801x533 Px, 05.12.2013

RhB - B 2427 am 29.08.1998 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=23.12.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Anschriftenfeld hoch, Klassezahlen groß, Griffstangen neben den Türen entfernt, gelbe Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2427 am 29.08.1998 in Disentis - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 24.08.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=23.12.1993 - Logo RhB in rätoromanisch - Anschriftenfeld hoch, Klassezahlen groß, Griffstangen neben den Türen entfernt, gelbe Taster neben den Türen, Kennzeichnung an den Ecken gelb - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

155 799x532 Px, 05.12.2013

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.