railpix-ch.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Manfred Möldner

2891 Bilder
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
St.Moritz Gleis 2 Umbauphase am 20.07.2014 Blick Richtung Westen. Gleis 1 und Postladegleis rechts ist bereits abgebrochen und Baustelle
St.Moritz Gleis 2 Umbauphase am 20.07.2014 Blick Richtung Westen. Gleis 1 und Postladegleis rechts ist bereits abgebrochen und Baustelle
Manfred Möldner

RhB / Infrastruktur / Gleisanlagen

288 800x548 Px, 08.08.2014

St.Moritz links Gleis 3 und rechts Gleis 2 Umbauphase am 20.07.2014 Bick Richtung Westen. Gleis 1 und Postladegleis rechts ist bereits abgebrochen und Baustelle
St.Moritz links Gleis 3 und rechts Gleis 2 Umbauphase am 20.07.2014 Bick Richtung Westen. Gleis 1 und Postladegleis rechts ist bereits abgebrochen und Baustelle
Manfred Möldner

RhB / Infrastruktur / Gleisanlagen

286 579x800 Px, 08.08.2014

St.Moritz Gleis 2 Umbauphase am 20.07.2014 Bick Richtung Westen. Gleis 1 und Postladegleis rechts ist bereits abgebrochen und Baustelle
St.Moritz Gleis 2 Umbauphase am 20.07.2014 Bick Richtung Westen. Gleis 1 und Postladegleis rechts ist bereits abgebrochen und Baustelle
Manfred Möldner

RhB / Infrastruktur / Gleisanlagen

289 581x800 Px, 08.08.2014

St.Moritz Anzeigetafel für zulässige Geschwindigkeit 20 km/h am 20.07.2014 Ausfahrt Berninabahn wegen Baustelle
St.Moritz Anzeigetafel für zulässige Geschwindigkeit 20 km/h am 20.07.2014 Ausfahrt Berninabahn wegen Baustelle
Manfred Möldner

St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase Gleis 6, Blick Richtung Westen, ganz links zwei kurzen Abstellgleise
St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase Gleis 6, Blick Richtung Westen, ganz links zwei kurzen Abstellgleise
Manfred Möldner

RhB / Infrastruktur / Gleisanlagen

259 800x535 Px, 08.08.2014

St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase Gleis 6, Blick Richtung Westen, ganz links zwei kurzen Abstellgleise
St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase Gleis 6, Blick Richtung Westen, ganz links zwei kurzen Abstellgleise
Manfred Möldner

RhB / Infrastruktur / Gleisanlagen

267 800x535 Px, 08.08.2014

St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase links Gleis 5, rechts Gleis 6 Blick Richtung Osten, ganz rechts Zufahrt zu zwei kurzen Abstellgleisen
St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase links Gleis 5, rechts Gleis 6 Blick Richtung Osten, ganz rechts Zufahrt zu zwei kurzen Abstellgleisen
Manfred Möldner

RhB / Infrastruktur / Gleisanlagen

195 800x530 Px, 08.08.2014

St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase links Gleis 5, rechts Gleis 6 Blick Richtung Osten, ganz rechts Zufahrt zu 2 Kurzen Abstellgleisen
St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase links Gleis 5, rechts Gleis 6 Blick Richtung Osten, ganz rechts Zufahrt zu 2 Kurzen Abstellgleisen
Manfred Möldner

RhB / Infrastruktur / Gleisanlagen

275 800x534 Px, 08.08.2014

St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase links Gleis 5, rechts Gleis 6 Blick Richtung Osten, ganz rechts Zufahrt zu zwei kurzen Abstellgleisen
St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase links Gleis 5, rechts Gleis 6 Blick Richtung Osten, ganz rechts Zufahrt zu zwei kurzen Abstellgleisen
Manfred Möldner

RhB / Infrastruktur / Gleisanlagen

304 799x541 Px, 08.08.2014

St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase rechts Gleis 6 Blick Richtung Osten
St. Moritz Berninabahn am 20.07.2014 Umbauphase rechts Gleis 6 Blick Richtung Osten
Manfred Möldner

RhB / Infrastruktur / Gleisanlagen

264 800x524 Px, 08.08.2014

DS 4222 - Gepäckwagen am 20.07.2014 in St.Moritz - Übernahme 14.03.1980 - SWS/SWP - Fahrzeuggewicht 17,00t - Zuladung 5,00t - LüP 13,74m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h.- ®2=11.04.1991 ®1=01.09.2006 - Logo Graubünden in rhätoromanisch. Hinweis: dicke Fahrzeugnummer, Fenstergurt durchgehend, mit Kennzeichnung gelbe offene Dreiecke an den Ecken, mit Velo-Symbol an der Tür, die Gepäckwagenserie besteht aus 8 Fahrzeugen mit den Nummern 4219 bis 4226
DS 4222 - Gepäckwagen am 20.07.2014 in St.Moritz - Übernahme 14.03.1980 - SWS/SWP - Fahrzeuggewicht 17,00t - Zuladung 5,00t - LüP 13,74m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h.- ®2=11.04.1991 ®1=01.09.2006 - Logo Graubünden in rhätoromanisch. Hinweis: dicke Fahrzeugnummer, Fenstergurt durchgehend, mit Kennzeichnung gelbe offene Dreiecke an den Ecken, mit Velo-Symbol an der Tür, die Gepäckwagenserie besteht aus 8 Fahrzeugen mit den Nummern 4219 bis 4226
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Gepäckwagen

310 800x592 Px, 07.08.2014

RhB - B 2426 am 20.07.2014 in St.Moritzl - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=17.02.1995 - Logo Graubümdem in deutsch - Kennzeichnung an den Ecken orange - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
RhB - B 2426 am 20.07.2014 in St.Moritzl - 2.Klasse Einheitspersonenwagen (Typ II) - Übernahme 26.07.1979 - FFA/SWP/RhB - Fahrzeuggewicht 15,00t - Sitzplätze 52/Stehplätze 24 - LüP 18,50m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - ®3=17.02.1995 - Logo Graubümdem in deutsch - Kennzeichnung an den Ecken orange - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 30 Wagen mit den Nummern 2421 bis 2450.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

291 799x555 Px, 07.08.2014

Blick Richtung Westen in St.Moritz am 20.07.2014 vom Bernina-Bahnsteig. Umbauphase mit einziger Umfahrungsmöglichkeit einer Zugkompo.
Blick Richtung Westen in St.Moritz am 20.07.2014 vom Bernina-Bahnsteig. Umbauphase mit einziger Umfahrungsmöglichkeit einer Zugkompo.
Manfred Möldner

RhB / Infrastruktur / Gleisanlagen

281 566x800 Px, 07.08.2014

RhB Regio-Express 1129 von Chur nach St.Moritz am 20.07.2014 Einfahrt Bergün mit E-Lok Ge 4/4 III 644 - B 2301 - B 2302 - B 2306 - Ds 4213 - B 2362 - B 2357 - B 2365 - A 1235 - A 1249
RhB Regio-Express 1129 von Chur nach St.Moritz am 20.07.2014 Einfahrt Bergün mit E-Lok Ge 4/4 III 644 - B 2301 - B 2302 - B 2306 - Ds 4213 - B 2362 - B 2357 - B 2365 - A 1235 - A 1249
Manfred Möldner

RhB Regio-Express 1129 von Chur nach St.Moritz am 20.07.2014 Einfahrt Bergün mit E-Lok Ge 4/4 III 644 - B 2301 - B 2302 - B 2306 - Ds 4213 - B 2362 - B 2357 - B 2365 - A 1235 - A 1249
RhB Regio-Express 1129 von Chur nach St.Moritz am 20.07.2014 Einfahrt Bergün mit E-Lok Ge 4/4 III 644 - B 2301 - B 2302 - B 2306 - Ds 4213 - B 2362 - B 2357 - B 2365 - A 1235 - A 1249
Manfred Möldner

RhB - Ge 6/6 I 407 am 20.07.2014 in Bergün - Elektrische Streckenstangenlokomotive - Übernahme 20.07.1922 - SLM2839/BBC1886/MFO - 940 KW - Gewicht 66,00t - LüP 13,30m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®=05.06.1986 - Lebenslauf: 1984a - 05.03.1986 SGB Zürich - 18.05.1994 ABC Bergün - Denkmallok, Ersatzpantografen aus Holz.
RhB - Ge 6/6 I 407 am 20.07.2014 in Bergün - Elektrische Streckenstangenlokomotive - Übernahme 20.07.1922 - SLM2839/BBC1886/MFO - 940 KW - Gewicht 66,00t - LüP 13,30m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®=05.06.1986 - Lebenslauf: 1984a - 05.03.1986 SGB Zürich - 18.05.1994 ABC Bergün - Denkmallok, Ersatzpantografen aus Holz.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

316 799x542 Px, 07.08.2014

RhB - Ge 6/6 I 407 am 20.07.2014 in Bergün - Elektrische Streckenstangenlokomotive - Übernahme 20.07.1922 - SLM2839/BBC1886/MFO - 940 KW - Gewicht 66,00t - LüP 13,30m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®=05.06.1986 - Lebenslauf: 1984a - 05.03.1986 SGB Zürich - 18.05.1994 ABC Bergün - Denkmallok, Ersatzpantografen aus Holz.
RhB - Ge 6/6 I 407 am 20.07.2014 in Bergün - Elektrische Streckenstangenlokomotive - Übernahme 20.07.1922 - SLM2839/BBC1886/MFO - 940 KW - Gewicht 66,00t - LüP 13,30m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®=05.06.1986 - Lebenslauf: 1984a - 05.03.1986 SGB Zürich - 18.05.1994 ABC Bergün - Denkmallok, Ersatzpantografen aus Holz.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

267 800x535 Px, 07.08.2014

RhB - Ge 6/6 I 407 am 20.07.2014 in Bergün - Elektrische Streckenstangenlokomotive - Übernahme 20.07.1922 - SLM2839/BBC1886/MFO - 940 KW - Gewicht 66,00t - LüP 13,30m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®=05.06.1986 - Lebenslauf: 1984a - 05.03.1986 SGB Zürich - 18.05.1994 ABC Bergün - Denkmallok, Ersatzpantografen aus Holz.
RhB - Ge 6/6 I 407 am 20.07.2014 in Bergün - Elektrische Streckenstangenlokomotive - Übernahme 20.07.1922 - SLM2839/BBC1886/MFO - 940 KW - Gewicht 66,00t - LüP 13,30m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®=05.06.1986 - Lebenslauf: 1984a - 05.03.1986 SGB Zürich - 18.05.1994 ABC Bergün - Denkmallok, Ersatzpantografen aus Holz.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

279 800x585 Px, 07.08.2014

RhB - WS 3902 am 20.07.2014 in Bergün - Ausstellungswagen 4-achsig - Übernahme 15.06.1930 - SWS/RhB - Gewicht 22,00t - Zuladung 4,00t - LüP 14,44m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - ®3=15.04.1988 ®2=22.12.1998 - Lebenslauf: ex AB4ü 211 - 1956 A4ü 1211 - 1964 A 1211 - 10/1998 WS 3902 -  01/2006 ausr - an Bahnmuseum Bergün
RhB - WS 3902 am 20.07.2014 in Bergün - Ausstellungswagen 4-achsig - Übernahme 15.06.1930 - SWS/RhB - Gewicht 22,00t - Zuladung 4,00t - LüP 14,44m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - ®3=15.04.1988 ®2=22.12.1998 - Lebenslauf: ex AB4ü 211 - 1956 A4ü 1211 - 1964 A 1211 - 10/1998 WS 3902 - 01/2006 ausr - an Bahnmuseum Bergün
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Sonderwagen WS 39..

306 800x564 Px, 07.08.2014

RhB - Uace 8000 am 02.10.1999 in Untervaz - Zementsilowagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 27.09.1991- JMR/Stag - Gewicht 6,71t - Zuladung 36,00t - LüP 12,54m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h Zugreihe B - Logo RhB in rätoromanisch - Lebenslauf: ex Uace 8000 - 2004 Uac 8000
RhB - Uace 8000 am 02.10.1999 in Untervaz - Zementsilowagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 27.09.1991- JMR/Stag - Gewicht 6,71t - Zuladung 36,00t - LüP 12,54m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h Zugreihe B - Logo RhB in rätoromanisch - Lebenslauf: ex Uace 8000 - 2004 Uac 8000
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Güterwagen

270 800x536 Px, 17.07.2014

RhB - Uace 8000 am 02.10.1999 in Untervaz - Zementsilowagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 27.09.1991- JMR/Stag - Gewicht 6,71t - Zuladung 36,00t - LüP 12,54m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h Zugreihe B - Logo RhB in rätoromanisch - Lebenslauf: ex Uace 8000 - 2004 Uac 8000
RhB - Uace 8000 am 02.10.1999 in Untervaz - Zementsilowagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 27.09.1991- JMR/Stag - Gewicht 6,71t - Zuladung 36,00t - LüP 12,54m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h Zugreihe B - Logo RhB in rätoromanisch - Lebenslauf: ex Uace 8000 - 2004 Uac 8000
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Güterwagen

277 800x536 Px, 17.07.2014

RhB - Uace 8000 am 10.03.1998 in Samedan - Zementsilowagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 27.09.1991- JMR/Stag - Gewicht 16,71t - Zuladung 36,00t - LüP 12,54m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h Zugreihe B - Logo RhB in rätoromanisch - Lebenslauf: ex Uace 8000 - 2004 Uac 8000
RhB - Uace 8000 am 10.03.1998 in Samedan - Zementsilowagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 27.09.1991- JMR/Stag - Gewicht 16,71t - Zuladung 36,00t - LüP 12,54m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h Zugreihe B - Logo RhB in rätoromanisch - Lebenslauf: ex Uace 8000 - 2004 Uac 8000
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Güterwagen

279 800x535 Px, 17.07.2014

RhB - Uace 8000 am 10.03.1998 in Samedan - Zementsilowagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 27.09.1991- JMR/Stag - Gewicht 16,71t - Zuladung 36,00t - LüP 12,54m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h Zugreihe B - Logo RhB in rätoromanisch - Lebenslauf: ex Uace 8000 - 2004 Uac 8000
RhB - Uace 8000 am 10.03.1998 in Samedan - Zementsilowagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 27.09.1991- JMR/Stag - Gewicht 16,71t - Zuladung 36,00t - LüP 12,54m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h Zugreihe B - Logo RhB in rätoromanisch - Lebenslauf: ex Uace 8000 - 2004 Uac 8000
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Güterwagen

284 800x538 Px, 17.07.2014

RhB - Uace 8000 am 23.08.1997 in Untervaz - Zementsilowagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 27.09.1991- JMR/Stag - Gewicht 16,71t - Zuladung 36,00t - LüP 12,54m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h Zugreihe B - Logo RhB in rätoromanisch - Lebenslauf: ex Uace 8000 - 2004 Uac 8000
RhB - Uace 8000 am 23.08.1997 in Untervaz - Zementsilowagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 27.09.1991- JMR/Stag - Gewicht 16,71t - Zuladung 36,00t - LüP 12,54m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h Zugreihe B - Logo RhB in rätoromanisch - Lebenslauf: ex Uace 8000 - 2004 Uac 8000
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Güterwagen

223 801x538 Px, 17.07.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.