railpix-ch.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Personenwagen Fotos

10 Bilder
RhB - B 2452 am 16.08.2009 in Alp Grüm - 2.Klasse verkürzter Einheitspersonenwagen (Typ II) für Berninabahn  - Übernahme 14.06.1972 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 50 - LüP 14,90m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=28.11.2001 - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 10 Wagen mit den Nummern 2451 bis 2460.
RhB - B 2452 am 16.08.2009 in Alp Grüm - 2.Klasse verkürzter Einheitspersonenwagen (Typ II) für Berninabahn - Übernahme 14.06.1972 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 50 - LüP 14,90m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=28.11.2001 - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 10 Wagen mit den Nummern 2451 bis 2460.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

244 800x536 Px, 24.11.2014

RhB - B 2452 am 16.08.2009 in Alp Grüm - 2.Klasse verkürzter Einheitspersonenwagen (Typ II) für Berninabahn  - Übernahme 14.06.1972 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 50 - LüP 14,90m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=28.11.2001 - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 10 Wagen mit den Nummern 2451 bis 2460.
RhB - B 2452 am 16.08.2009 in Alp Grüm - 2.Klasse verkürzter Einheitspersonenwagen (Typ II) für Berninabahn - Übernahme 14.06.1972 - FFA/SWP - Fahrzeuggewicht 14,00t - Sitzplätze 50 - LüP 14,90m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - Logo RhB in italienisch - ®3=28.11.2001 - Hinweis: Die Fahrzeugserie bestand aus 10 Wagen mit den Nummern 2451 bis 2460.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

236 800x536 Px, 24.11.2014

RhB - B 2452 am 16.08.2009 in Alp Grüm - Anschriftenfeld
RhB - B 2452 am 16.08.2009 in Alp Grüm - Anschriftenfeld
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Personenwagen

224 800x535 Px, 24.11.2014

RhB - B 2114 am 27.08.1998 in Filisur - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 10/2009 la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in deutsch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
RhB - B 2114 am 27.08.1998 in Filisur - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 10/2009 la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in deutsch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
Manfred Möldner

RhB - B 2114 am 27.08.1998 in Filisur - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 10/2009 la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in deutsch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
RhB - B 2114 am 27.08.1998 in Filisur - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 10/2009 la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in deutsch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
Manfred Möldner

RhB - B 2114 am 27.08.1997 in Disentis - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 2009 la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in deutsch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
RhB - B 2114 am 27.08.1997 in Disentis - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 2009 la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in deutsch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
Manfred Möldner

RhB - B 2114 am 27.08.1997 in Disentis - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 2009 la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in deutsch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
RhB - B 2114 am 27.08.1997 in Disentis - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 2009 la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in deutsch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
Manfred Möldner

RhB - B 2114 am 24.08.1997 in Disentis - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 10/2009 an la Baie/F  - Hinweis: Logo RhB in rhätoromanisch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
RhB - B 2114 am 24.08.1997 in Disentis - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 10/2009 an la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in rhätoromanisch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
Manfred Möldner

RhB - B 2114 am 24.08.1997 in Disentis - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 10/2009 an la Baie/F  - Hinweis: Logo RhB in rhätoromanisch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
RhB - B 2114 am 24.08.1997 in Disentis - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 17.03.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,10t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®3=16.12.1993 - Lebenslauf: ex C4 2214 - 1930 C4ü 2214 - 1961 Sanitätswagen - 1964 B 2214 - 04/2005 DFB B 2214 - 10/2009 an la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in rhätoromanisch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
Manfred Möldner

RhB - B 2112 am 02.09.1995 in Disentis - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 05.02.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,00t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®2=23.12.1994 - Lebenslauf: ex C4 2212 - 1930 C4ü 2212 - 1960 Sanitätswagen - 1964 B 2212 - 05/2005 DFB B 2212 - 10/2009 an la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in deutsch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
RhB - B 2112 am 02.09.1995 in Disentis - 2.Klasse Leichtstahlwagen, geeignet für Krankentransporte der Armee - Übernahme 05.02.1913 - SIG - Fahrzeuggewicht 19,00t - Sitzplätze 64, Stehplätze 20 - LüP 15,77m - zulässige Geschwindigkeit 90 km/h - mit eingebauten Bremszahnrad - ®2=23.12.1994 - Lebenslauf: ex C4 2212 - 1930 C4ü 2212 - 1960 Sanitätswagen - 1964 B 2212 - 05/2005 DFB B 2212 - 10/2009 an la Baie/F - Hinweis: Logo RhB in deutsch - Griffstangen neben den Türen, Klassezahlen groß, hoher Anschriftenblock, dicke Betriebsnummern.
Manfred Möldner






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.