railpix-ch.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Lokomotiven Fotos

16 Bilder
RhB - Gm 4/4 241 am 23.08.2000 in Landquart - Rangier-Diesellok - Baujahr 1959 - Übernahme jetzt 30.04.1999 - MAK401029/MWM/NEWAG - 336 KW - Gewicht 35,00t - LüP 9,65m - zulässige Geschwindigkeit 60 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Lebenslauf: ex Spurweite 860mm Alsenschen Portland Zementwerke - 1964 Spurweite 1000mm Auricher Kreisbahn als D 8 - 1971 Brohtalbahn als D 4 - 1988 NEWAG - 1989 RhB Ge 4/4 241 Hinweis: nur wenige Tage im Einsatz - 1993a - 1999 neuer Motor
RhB - Gm 4/4 241 am 23.08.2000 in Landquart - Rangier-Diesellok - Baujahr 1959 - Übernahme jetzt 30.04.1999 - MAK401029/MWM/NEWAG - 336 KW - Gewicht 35,00t - LüP 9,65m - zulässige Geschwindigkeit 60 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Lebenslauf: ex Spurweite 860mm Alsenschen Portland Zementwerke - 1964 Spurweite 1000mm Auricher Kreisbahn als D 8 - 1971 Brohtalbahn als D 4 - 1988 NEWAG - 1989 RhB Ge 4/4 241 Hinweis: nur wenige Tage im Einsatz - 1993a - 1999 neuer Motor
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

229 800x532 Px, 20.04.2015

RhB - Gm 4/4 241 am 23.08.2000 in Landquart - Rangier-Diesellok - Baujahr 1959 - Übernahme jetzt 30.04.1999 - MAK401029/MWM/NEWAG - 336 KW - Gewicht 35,00t - LüP 9,65m - zulässige Geschwindigkeit 60 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Lebenslauf: ex Spurweite 860mm Alsenschen Portland Zementwerke - 1964 Spurweite 1000mm Auricher Kreisbahn als D 8 - 1971 Brohtalbahn als D 4 - 1988 NEWAG - 1989 RhB Ge 4/4 241 Hinweis: nur wenige Tage im Einsatz - 1993a - 1999 neuer Motor
RhB - Gm 4/4 241 am 23.08.2000 in Landquart - Rangier-Diesellok - Baujahr 1959 - Übernahme jetzt 30.04.1999 - MAK401029/MWM/NEWAG - 336 KW - Gewicht 35,00t - LüP 9,65m - zulässige Geschwindigkeit 60 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Lebenslauf: ex Spurweite 860mm Alsenschen Portland Zementwerke - 1964 Spurweite 1000mm Auricher Kreisbahn als D 8 - 1971 Brohtalbahn als D 4 - 1988 NEWAG - 1989 RhB Ge 4/4 241 Hinweis: nur wenige Tage im Einsatz - 1993a - 1999 neuer Motor
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

210 798x533 Px, 20.04.2015

RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in Samedan - Thyristorgesteuerte Rangierlok - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC - 425 KW - Gewicht 33,00t - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - geschleppt 60 km/h - ®2=16.06.2000 - neues Logo RhB in deutsch- Heimatstation Samedan. Hinweis: Dach mit Stützen
RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in Samedan - Thyristorgesteuerte Rangierlok - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC - 425 KW - Gewicht 33,00t - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - geschleppt 60 km/h - ®2=16.06.2000 - neues Logo RhB in deutsch- Heimatstation Samedan. Hinweis: Dach mit Stützen
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

142 800x534 Px, 16.04.2015

RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in Samedan - Thyristorgesteuerte Rangierlok - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC - 425 KW - Gewicht 33,00t - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - geschleppt 60 km/h - ®2=16.06.2000 - neues Logo RhB in deutsch- Heimatstation Samedan. Hinweis: Dach mit Stützen
RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in Samedan - Thyristorgesteuerte Rangierlok - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC - 425 KW - Gewicht 33,00t - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - geschleppt 60 km/h - ®2=16.06.2000 - neues Logo RhB in deutsch- Heimatstation Samedan. Hinweis: Dach mit Stützen
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

134 800x534 Px, 16.04.2015

RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in Samedan - Thyristorgesteuerte Rangierlok - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC - 425 KW - Gewicht 33,00t - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - geschleppt 60 km/h - ®1=20.12.1994 - Logo nur RhB - Heimatstation Samedan. Hinweis: Dach mit Stützen
RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in Samedan - Thyristorgesteuerte Rangierlok - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC - 425 KW - Gewicht 33,00t - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - geschleppt 60 km/h - ®1=20.12.1994 - Logo nur RhB - Heimatstation Samedan. Hinweis: Dach mit Stützen
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

126 800x534 Px, 16.04.2015

RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in Samedan - Thyristorgesteuerte Rangierlok - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC - 425 KW - Gewicht 33,00t - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - geschleppt 60 km/h - ®1=20.12.1994 - Logo nur RhB - Heimatstation Samedan. Hinweis: Dach mit Stützen
RhB - Ge 3/3 214 am 15.03.2000 in Samedan - Thyristorgesteuerte Rangierlok - Übernahme 27.06.1984 - RACO/BBC - 425 KW - Gewicht 33,00t - LüP 8,64m - zulässige Geschwindigkeit 40 km/h - geschleppt 60 km/h - ®1=20.12.1994 - Logo nur RhB - Heimatstation Samedan. Hinweis: Dach mit Stützen
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

126 800x534 Px, 16.04.2015

RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 in Poschiavo - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 in Poschiavo - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

147 532x800 Px, 12.04.2015

RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 in Poschiavo - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI - Hinweis: nur Einfahrt Poschiavo mit gehobenen Pantografen
RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 in Poschiavo - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI - Hinweis: nur Einfahrt Poschiavo mit gehobenen Pantografen
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

170 800x533 Px, 12.04.2015

RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 bei Morteratsch - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 bei Morteratsch - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

151 800x533 Px, 12.04.2015

RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 bei Morteratsch - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 bei Morteratsch - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

143 800x533 Px, 12.04.2015

RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 bei Runtunas - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 bei Runtunas - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

188 800x533 Px, 12.04.2015

RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 bei Runtunas - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 bei Runtunas - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

137 800x533 Px, 12.04.2015

RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 in Pontresinal - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI
RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 in Pontresinal - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

137 800x533 Px, 12.04.2015

RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 in Pontresinal - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI
RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 in Pontresinal - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Hinweis: Überfuhr der festlich geschmückten Lok nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

144 800x533 Px, 12.04.2015

RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 bei Punt Muragl - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Überfuhr nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
RhB - Ge 4/4 182 am 20.05.2000 bei Punt Muragl - E-Lok - in Betriebnahme 25.01.1913 - SLM3210/SAAS909001 - 559 KW - Gewicht 43,00t - LüP 14,40m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=25.03.1978 - Lebenslauf: ex BB Ge 4/4 82 - 1943 RhB Ge 4/4 82 - 1961 Ge 4/4 182 - 1977a - 1984 La Mure - 2000 RhB - Überfuhr nach Poschiavo mit Sponsoren-Werbung BEMO/STEFFANI.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

235 800x533 Px, 12.04.2015

RhB - G 3/4 1 am 26.08.2000 in St.Moritz - Dampflok RHÄTIA - Baujahr 1889 - SLM 577 - Gewicht 29,00t - 184 KW - LüP 7,90m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=15.11.1995 - Mutation: ex LD G 3/4 1 - 1895 RhB - 1928a - 1947 reserviert VHS Luzern - 1970 BC - 1988 leihweise RhB - 1989 nach Jubiläum RhB.
RhB - G 3/4 1 am 26.08.2000 in St.Moritz - Dampflok RHÄTIA - Baujahr 1889 - SLM 577 - Gewicht 29,00t - 184 KW - LüP 7,90m - zulässige Geschwindigkeit 45 km/h - ®=15.11.1995 - Mutation: ex LD G 3/4 1 - 1895 RhB - 1928a - 1947 reserviert VHS Luzern - 1970 BC - 1988 leihweise RhB - 1989 nach Jubiläum RhB.
Manfred Möldner

RhB / Fahrzeuge / Lokomotiven

187 800x534 Px, 27.02.2015

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.